
"Möchte Friedrich Nietzsche immer in Röcken ruhen dürfen; wer zu ihm will, wird ihn auch an diesem weltfernen Ort finden."
Christan Morgenstern in einem Brief an Elisabeth Förster-Nietzsche, 01.09.1900
Foto: Alexander Jung
Öffnungszeiten April - Oktober 2025
Mittwoch, Samstag, Sonn- und Feiertage 13 - 17 Uhr
ab Mai: auch jeden Freitag geöffnet (13 - 17 Uhr)
Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Sie gern mit uns Kontakt aufnehmen: nach Absprache im Rahmen unserer ehrenamtlichen Möglichkeiten öffnen wir das Museum für Sie!
Aktuelles
Bitte beachten Sie den Beitrag von MDR KULTUR zur Aufnahme des Nietzsche-Nachlasses ins Weltdokumentenerbe: Zum Beitrag
Nietzsche und der Dachschaden – Spendenaktionen für die Sanierung des Kirchendaches in Röcken 2024
In den kommenden Monaten haben wir als Verein einiges geplant, um die Aufmerksamkeit auf das Dach unserer alten Dorfkirche zu lenken. Das Dach muss dringend saniert werden.
Sie können mithelfen, die wunderschöne alte Taufkirche von Friedrich Nietzsche zu erhalten, denn neben Fördergeldern müssen auch Eigenmittel aufgebracht werden.
Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben oder spenden möchten: info[at]nietzsche-verein.de
Ansprechpartner: Stefanie Jung (Vorsitzende Nietzsche Verein Röcken) und Kerstin Bartsch (GKR, Kirchspiel Lützen)
Unsere Kaffeebar im Pfarrgarten
Während der Öffnungszeiten der Gedenkstätte gibt es im Pfarrgarten sehr guten Kaffee an unserer Kaffeebar.
Bitte folgende Ausnahmen beachten: wir öffnen die Bar nicht an den jeweiligen Kaffeesonntagen der Alten Schule, die sich direkt nebenan befindet.
Außerdem bleibt die Bar bei schlechtem Wetter geschlossen.
Unsere Publikation zur Dorfkirche:Thomas Topfstedt: Die Röckener Dorfkirche. Baudenkmal und Nietzsche-Gedenkort. Leipzig: Edition Hamouda 2023.
Adresse
Friedrich-Nietzsche Gedenkstätte
Teichstraße 8
06686 Lützen, OT Röcken
Telefon: 034444 - 169705
Das Telefon ist nur zu den Öffnungszeiten besetzt.
E-Mail: info[at]nietzsche-verein.de